Hallo liebe Fitnessbegeisterten,
wie in meinem Beitrag „Auf der Suche nach der richtigen Sportuhr“ versprochen, will ich hier meinen persönlichen Erfahrungsbericht bzgl. der Garmin vívoactiv 3 mit Euch teilen. Ich habe die Uhr nun seit Anfang November und trage sie nicht nur zum Sport, sondern auch im Alltag. Für mich ist die Uhr ein wahrer Motivationscoach.
Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen:
Bedienung
Die Uhr hat ein wirklich schönes Touch-Farbdisplay. Durch hinauf oder hinunter wischen kann man durch die Widgets steuern. Hier hat man eine Übersicht der täglichen Aktivitäten, des Wetters, der Herzfrequenz und noch vieles mehr. Mit dem „Home Button“ kommt man entweder zu den Aktivitäten (15 vorinstallierte Apps) oder ins Steuerungsmenü. Die Uhr ist sehr intuitiv zu bedienen und kann auf die eigenen Wünsche angepasst werden. Für die ersten Schritte lohnt es sich jedoch ein You Tube Video anzusehen.
(4 von 5 Punkten)
Funktionalität
Die Uhr ist wie bereits erwähnt ein wahrer Motivationscoach. Je nach Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Körpergröße, etc. errechnet die Uhr zum Beispiel die erforderliche Schrittzahl pro Tag. Sie gibt dir an wie viele Stockwerke du gehen solltest und wie hoch dein Stresslevel ist. Außerdem gibt es den Inaktivitätsstatus. Dieser erinnert dich daran, wenn es Zeit für Bewegung ist. Eine weitere tolle Funktion ist die Schlafüberwachung. Diese überwacht Schlaf, Schlafstadien und Bewegung. Ich war erstaunt wie genau das Gerät meine Schlafenszeit messen konnte. Auch die Smart Notifications sind eine super Funktion. Nachrichten, Anrufe, Meldungen, etc. werden direkt auf der Uhr angezeigt. In Punkte Funktionalität bietet mir die Uhr alles was ich benötigte.
(5 von 5 Punkten)
Design
Die Uhr hat ein tolles Design. Sie ist elegant, schlicht und meiner Meinung nach definitiv alltagstauglich. Viele andere Sportuhren wirken zu plump oder zu klobig. Die Garmin vívoactiv 3 ist sehr leicht und hat dadurch einen hohen Tragekomfort.
(4 von 5 Punkten)
Akkulaufzeit
Garmin gibt an, dass die Uhr bis zu 7 Tagen Akkulaufzeit hat. Bei 3 Laufeinheiten in der Woche hält die Uhr bei mir etwa 5 Tage. Damit bin ich absolut zufrieden. Ein ständiges Aufladen ist nicht notwendig.
(5 von 5 Punkten)
Abschließend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Die Garmin vivoactive 3 ist ein toller Allrounder. Sie hilft mir mein Fitnesslevel zu überwachen und motiviert mich auch im Alltag noch mehr Bewegung einzubauen.
(Es handelt sich bei diesem Beitrag nicht um Werbung für Garmin)
Hast du bereits Erfahrungen mit einer Sportuhr? Oder hast du dir vielleicht auch die neue Garmin vívoactive 3 gekauft? Ich würde mich über ein Kommentar sehr freuen!
Viel Spaß beim Aktiv werden!
Joyce