Body Balance – unser Gleichgewicht

Hallo zusammen,

ich bin immer wieder fasziniert, wie komplex unser Körper aufgebaut ist. Tagtäglich vollbringt er einzigartige Leistungen. Hast Du Dir schon mal Gedanken über das Gleichgewicht gemacht? Dein Körper wird ständig aus dem Gleichgewicht gebracht und unsere Muskeln steuern dagegen und verhindern, dass wir fallen. Heute würde ich dieser Fähigkeit gerne mehr Aufmerksamkeit schenken und ein bisschen Bewusstsein schaffen.

Was ist Gleichgewicht?

Gleichgewicht ist eine koordinative Fähigkeit, den Körper bei Stillstand und in Bewegung in Balance zu halten. Voraussetzung für diese Fähigkeit ist ein funktionierender Gleichgewichtssinn.

Wie funktioniert unser Gleichgewichtssinn?

Unser Körper hat mehrere Wahrnehmungssysteme (Innenohr, Auge, Rezeptoren, Messfühler). Die Informationen dieser Systeme werden im Zentralnervensystem verarbeitet. Umgehend wird eine entsprechende Lösung gesucht und als Reaktion werden dann z.B. bestimmte Muskeln so eingesetzt, dass das Gleichgewicht gehalten bzw. wiederhergestellt wird. Ein super faszinierender Vorgang in unserem Körper.

TEST: Wie viel Deine Augen mit Deinem Gleichgewicht zu tun haben, zeigt ein kleiner Test. Stell Dich auf ein Bein und fixiere einen Punkt. Das funktioniert ganz gut, oder? Jetzt schließe die Augen. Und schon wird’s richtig schwierig. 

Wer sollte Gleichgewichtstraining machen?

Die Antwort ist: Jeder kann vom Gleichgewichtstraining profitieren. Wir trainieren unsere Balance, um den Anforderungen im Alltag und auch bei sportlichen Aktivitäten gerecht zu werden. Es ist auch fester Bestandteil in vielen Sportarten wie z.B. Yoga. Beim Gleichgewichtstraining wird die Tiefenmuskulatur (stabilisiert die Körpermitte) aktiviert und gestärkt und auch die Rumpfmuskulatur gekräftigt. Damit Du auch auf den Geschmack kommst, hier einige Vorteile im Überblick:

VORTEILE DES GLEICHGEWICHTSTRAININGS

Trainingsinspiration: ein Anfang

Das Training ist immer und überall möglich. Du kannst es vor dem eigentlichen Workout oder als eigene Trainingseinheit durchführen. Ich habe für Euch eine Anfänger-Trainingsempfehlung zusammengestellt. Ziel hierbei ist die generelle Verbesserung Deiner Balance. Für diese Übungen brauchst Du nur eine Gymnastikmatte. Gehe bei den Übungen immer nur so weit, wie Du Dich traust. Wenn Du unsicher bist, nimm einen Sessel, einen Partner oder eine Wand zur Hilfe. Gehe ganz entspannt ins Balance Training und atme vorher tief ein und aus. Dann gelingt es viel einfacher.

Die Erklärungen zu den Übungen habe ich Dir in einer PDF-Datei zusammengestellt. Einfach herunterladen, ausdruckenund loslegen:

LINK ZUM DOWNLOAD: Trainingsempfehlung für Einsteiger

In der Datei ist jede Übung wie folgt beschrieben: Du siehst wie die Übung aussieht, worauf Du achten musst, wie viele Wiederholungen Du machen sollst und wie Du die Übung leichter, aber auch schwieriger gestalten kannst. Hier der Einbeinstand als Beispiel:

„Suche nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand Deiner Tätigkeiten“.

Zitat von Schiller

In diesem Sinne wünsche ich Euch viel Spaß beim Trainieren.

Bleibe in Balance,
Deine Joyce

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s