Die indische Küche bietet eine riesige Bandbreite an unterschiedlichen Speisen und offenbart einem wahre Geschmacksexplosionen. Sie besticht durch ihre aromatischen Gewürze, raffinierten Öle und kräftigen Kräuter. Überwiegend essen die Inder vegetarisch. Heute möchte ich Euch jedoch eine fleischige Variante vorstellen, das Butter-Chicken. Dazu reichen wir frisches Naan-Brot und Reis.
Rezept findet ihr hier zum Download: Butter-Chicken mit Naan
Das indische Naan-Brot ist eine Art Fladenbrot. In Indien wird es im Tandoori-Ofen, bei sehr hoher Hitze, nur wenige Sekunden gebacken. Die Naan-Herstellung funktioniert jedoch auch zu Hause in der Pfanne. Tipp: Ich bereite immer eine größere Menge vor und friere die Teig-Rohlinge ein. So hat man immer frisches Naan-Brot vorrätig. Beim Auftauen lege ich die Teigkugeln auf ein Backblech, darüber kommt ein feuchtes Geschirrtuch. Der Teig braucht etwa 3 Stunden, bis er aufgetaut ist.
Auch der Reis ist ganz besonders. Er wird mit Joghurt und Butter verfeinert. Diese Variante habe ich schon vor einigen Jahren in einem indischen Rezept gefunden, seitdem wird er nicht mehr anders zubereitet!
Das Butter-Chicken ist sicherlich kein schnelles Rezept, eignet sich eher fürs Wochenende, ist aber super wenn Gäste zu Besuch kommen. Man kann es auch am Vortag vorbereiten und es schmeckt nach dem zweiten Aufwärmen sogar noch besser.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße Joyce 🙂
Klingt wirklich himmlisch!!! 🙂
LikeLike